
Kudzu, 200 Kaps., 320 mg mit 28 mg Puerarin (Pueraria lobata)
Artikelnummer: 94180000
€10,95
MwSt. inklusive. Versand wird an der Kasse berechnet.
Kudzu
Kudzu beruhigt die Lust auf Tabak und Alkohol, der Verwender reduziert also seinen Konsum.
Botanischer Name: Pueraria lobata, auch Pueraria montana genannt.
Verwendeter Teil: die Wurzel. Es handelt sich um eine kletternde Pflanze, die in den Vereinigten Staaten kultiviert wird.
Enthält 56 mg Puerarin für 2 Kapseln.
Inhalt: 200 Kapseln
Inhaltsstoffe einer Kapsel:
Kudzu, Trockenextrakt 8,75% Puerarin (Pueraria lobata) auf Maltodextrin (320 mg) - Rieselhilfe: pflanzliches Magnesiumstearat.
Garantiert ohne GVO, ohne Gluten
Nettogewicht: 60 g
Pro Tag 1 mg/kg Körpergewicht nicht überschreiten.
Nicht für Frauen mit eigener oder Familienanamnese mit Brustkrebs empfohlen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendungsempfehlung: 2 Kapseln täglich
Mindestens haltbar bis: 04/2023
Garantie des französischen Herstellers:
Reine, natürliche Pflanzen, unbestrahlt und nicht ionisiert, garantiert ohne Pestizide und Insektizide, überprüft durch ständige toxikologische Tests.
Kudzu beruhigt die Lust auf Tabak und Alkohol, der Verwender reduziert also seinen Konsum.
Botanischer Name: Pueraria lobata, auch Pueraria montana genannt.
Verwendeter Teil: die Wurzel. Es handelt sich um eine kletternde Pflanze, die in den Vereinigten Staaten kultiviert wird.
Enthält 56 mg Puerarin für 2 Kapseln.
Inhalt: 200 Kapseln
Inhaltsstoffe einer Kapsel:
Kudzu, Trockenextrakt 8,75% Puerarin (Pueraria lobata) auf Maltodextrin (320 mg) - Rieselhilfe: pflanzliches Magnesiumstearat.
Garantiert ohne GVO, ohne Gluten
Nettogewicht: 60 g
Pro Tag 1 mg/kg Körpergewicht nicht überschreiten.
Nicht für Frauen mit eigener oder Familienanamnese mit Brustkrebs empfohlen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendungsempfehlung: 2 Kapseln täglich
Mindestens haltbar bis: 04/2023
Garantie des französischen Herstellers:
Reine, natürliche Pflanzen, unbestrahlt und nicht ionisiert, garantiert ohne Pestizide und Insektizide, überprüft durch ständige toxikologische Tests.